SchlagworteArbeitsmarkt

Schlagwort: Arbeitsmarkt

Marokko – Arbeitsmarkt weiter unter Druck – nur leichter Rückgang der Arbeitslosenquote

Leicht positive Beschäftigungsentwicklung bei anhaltenden Herausforderungen für Jugend und ländliche Regionen. Mehr stellen in Ballungszentren – Verluste in ländlichen Regionen Rabat - Im ersten Quartal...

Marokko – Plan gegen Arbeitslosigkeit – Regierung unter Druck

Die Regierung verspricht Fortschritte im Beschäftigungsfahrplan, doch die Realität auf dem Arbeitsmarkt bleibt angespannt. Ein Jahr vor der Parlamentswahl steigt der Druck auf die...

Marokko – Regierung will 1,45 Millionen neue Jobs schaffen

Regierung setzt sich ehrgeizige Ziele bis 2030, um die Arbeitslosigkeit zu senken – doch klimatische Unsicherheiten werfen Schatten auf die Pläne Rabat - Die marokkanische...

Marokko – Netto 82.000 neue Stellen am Arbeitsmarkt 2024 – Arbeitslosigkeit wächst weiter.

Während in den Städten neue Arbeitsplätze entstehen, verliert der ländliche Raum weiterhin Beschäftigung. Die Arbeitslosigkeit steigt, vor allem unter Hochschulabsolventen. Wirtschaftliches Wachstum mit Schattenseiten...

Tunesien – Weltbank will Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen stützen.

Gezielte Programme sollen Hochschulabsolventen in hochwertige Arbeitsplätze vermitteln und die Kluft zwischen Bildung und Arbeitsmarkt schließen Washington, D.C. - Die Weltbank hat ein neues Programm...

Marokko – Arbeitslosigkeit in Q3-2024 nochmals leicht angestiegen.

Arbeitslosenquote steigt um 0,1 Prozentpunkte auf durchschnittlich 13,6 % in Marokko. Vor allem junge Menschen sind von einem erschwerten Eintritt in den Arbeitsmarkt betroffen. Rabat...

Marokko – Arbeitslosigkeit wächst auf 13,7% in Q1-2024

Anstieg der Arbeitslosenquote auf dem Land doppelt so hoch, wie in den Ballungszentren. Weiterhin junge Menschen stärker von Arbeitslosigkeit betroffen. Rabat – Die HCP (Hohe...

Marokko – Arbeitslosigkeit in 2023 deutlich gestiegen.

Der marokkanische Arbeitsmarkt beklagt den Verlust von ca. 157.000 Arbeitsplätzen. Rabat - Die Kommission für Planung (HCP) zeigt besorgniserregende Trends für den marokkanischen Arbeitsmarkt 2023...

Marokko – Deutlicher Anstieg der Arbeitslosenquote im dritten Quartal 2023

Offizielle Arbeitslosenquote steigt auf 13,5% - Junge Menschen besonders von Arbeitslosigkeit betroffen. 38,2% der Menschen unter 24 Jahres sind ohne feste Arbeit. Rabat – Die...

Marokko – Spanien plant Vereinfachungen für marokkanische Migranten und Studenten.

Bis zu 15.000 Arbeitnehmer/innen könnten von Marokko nach Spanien einwandern. Marrakech – Das Nachbarland Spanien plant augenscheinlich einige Veränderungen im eigenen Ausländer- und Migrationsrecht, die...

Marokko – Arbeitsmarkt muss Nettoverlust von 86.000 Stellen feststellen.

Über 206.000 Arbeitsplätzen auf dem Land sind im 2. Quartal 2023 verloren gegangen. Arbeitslosenquote bei 12,4% Rabat – Die Hohe Kommission für Planung hat neue...

Marokko – Wer im informellen Arbeitsmarkt tätig ist wird ausgenutzt.

Beschäftige im informellen Arbeitsmarkt arbeiten viel mehr, verdient aber weniger. Prekere Arbeitsverhältnisse behindert die soziale und wirtschaftliche Entwicklung. Frauen stärker betroffen als Männer Rabat –...

Marokko – Abkommen zwischen Marokko und Palästina im Bereich Arbeitswesen

Hochrangige Delegationen aus Rabat und Ramallah unterzeichnen Abkommen in Amman Amman - Sowohl das marokkanische Ministerium für wirtschaftliche Eingliederung, Kleinunternehmen, Beschäftigung und Qualifikationen als auch...

Marokko – Entwicklung des Arbeitsmarktes 2022

HCP zieht Bilanz zum marokkanischen Arbeitsmarkt 2022 Rabat – Die Hohe Kommission für Planung HCP hat ihren Bericht zum Arbeitsmarkt 2022 herausgegeben. Damit zieht die...

Mein Konto

Casablanca
Klarer Himmel
20.1 ° C
20.1 °
20.1 °
79 %
1.2kmh
4 %
Mo
27 °
Di
29 °
Mi
29 °
Do
29 °
Fr
27 °