Airbus bekräftigt Engagement auf dem marokkanischen Markt - Auf der Paris Air Show kündigt der europäische Luftfahrtkonzern eine engere Zusammenarbeit mit Marokko an.
Le Bourget/Rabat...
Höchststand im Tourismus – Nochmals starker Anstieg der Touristenzahlen bis Mai 2025 – Regierung sieht sich in ihrer Strategie bestätigt
Rabat – Marokko hat im...
Neue industrielle Partnerschaft stärkt Luftfahrtstandort Marokko - Boeing beauftragt Casablanca Aéronautique mit der Herstellung von Teilen für die 737 MAX
Casablanca - Der US-amerikanische Flugzeugbauer...
Mit über 6,6 Millionen angebotenen Sitzplätzen, neuen internationalen Strecken und einer modernisierten Flotte setzt Marokkos nationale Fluggesellschaft Royal Air Maroc (RAM) auf Wachstum.
Casablanca -...
US-Konzern Tesla stärkt Präsenz in Nordafrika mit Fokus auf E-Mobilität, Solarenergie und Infrastruktur – kein Werk, aber strategische Positionierung
Casablanca - Der US-amerikanische Technologiekonzern Tesla...
Volkswagen will in Ägypten produzieren - Trotz etablierter Industrie in Marokko zieht der deutsche Automobilkonzern Ägypten als möglichen neuen Standort vor.
Die in Wolfsburg ansässige...
Die nationale Fluggesellschaft Marokkos plant eine umfassende Flottenerneuerung, die nicht nur den Wettbewerb zwischen Boeing und Airbus neu entfacht, sondern auch weitreichende diplomatische und...
Casablanca rüstet sich für ein architektonisches Meisterwerk: Das Hassan II Stadion, ein potenzieller Austragungsort für das WM-Finale 2030, schreitet mit der Vergabe des Hauptbauauftrags...
Touristische Aufwertung durch gezielte Standortförderung – Unterentwickelte und ländliche Region will an Entwicklung im Tourismus antizipieren.
Meknés - Die erste Ausgabe der „Drâa-Tafilalet Days“ soll...
Mit einem 1,2 Milliarden Dollar schweren Großprojekt könnte Marokko in das Rennen um ein Formel-1-Rennen in Afrika einsteigen – offizielle Bestätigungen von FIA oder...
Binnennachfrage treibt Entwicklung trotz Inflation und steigendem Finanzierungsbedarf an. Landwirtschaft muss Einbußen hinnehmen.
Rabat - Marokko hat im Jahr 2024 ein Wirtschaftswachstum von 3,8 %...
HCP-Bericht analysiert Umfang, Struktur und Herausforderungen eines zentralen, aber prekären Wirtschaftssegments. Informeller Sektor wächst.
Rabat - Der informelle Sektor nimmt in Marokkos Volkswirtschaft nach wie...
Das chinesische Unternehmen Jingdong Steel investiert 500 Millionen US-Dollar in ein strategisches Stahlwerk in Algerien, das die industrielle Basis des Landes stärken und zahlreiche...
Zusammen mit sieben weiteren Staaten reagiert Algerien auf stabile Marktbedingungen und niedrigere Ölvorräte
Wien - Algerien und sieben weitere Staaten der erweiterten OPEC+-Gruppe haben sich...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.