Die Küstenstadt Dakhla wird zum Schauplatz eines internationalen Wassersportereignisses – "WingFoil - Windsurfing" in der Westsahara / marokkanische Sahara
Dakhla - Die Küstenstadt Dakhla in...
Erster offizieller Besuch eines französischen Regierungsmitglieds in der marokkanischen Sahara / Westsahara markiert Ausbau der kulturellen Zusammenarbeit
Rabat - Die französische Kulturministerin Rachida Dati besuchte...
Deutsche Übersetzung der königlichen Rede anlässlich des 49. Jahrestages des „Grünen Marsches“ am 6 November 2024. Stärkung des marokkanischen Charakters der Sahara und neue...
Lenkungsausschuss des marokkanischen Investitionsprogrammes weist grüne Wasserstoffprojekte den südlichen Provinzen in der Westsahara / marokkanischen Sahara zu.
Rabat - Der marokkanische Regierungschef Aziz Akhannouch leitete...
Hinter verschlossenen Türen hat der UNO-Sicherheitsrat in New York über die Westsahara - Frage beraten.
New York - Der persönliche Gesandte des UN-Generalsekretärs für die...
Marokkos Autonomieplan wird von Dmytro Kuleba als „ernsthafte und glaubwürdige" Grundlage für eine „erfolgreiche" Lösung der Westsahara-Frage betrachtet.
Rabat - Anlässlich eines Arbeitsbesuches in Marokko...
Im Interview mit dem arabischen Nachrichtensender Al Jazeera nahm der algerische Präsident Abdenmajid Tebboune Stellung zu den Beziehungen zu Marokko und zur Haltung Spaniens...
Bundeskanzler Nehammer und Premierminister Akhannouch verabschieden gemeinsame Erklärung auch zur Westsahara / marokkanische Sahara
Rabat - Österreich betrachtet den von Marokko 2007 vorgelegten Autonomieplan als...
Haltung sei Konstant und Marokko können sich auf Frankreich verlassen, wobei der Verhandlungsprozess der UNO – unterstützt wird.
Rabat – Eines der wichtigsten Gesprächsthemen auf...
Der „Grüner Marsch“ in die Westsahara / marokkanische Sahara jährte sich zum 47-mal.
Rabat – Im Jahr 1975 fuhren oder wanderten nach offiziellen Angaben ca....
13 von 15 Mitglieder im UN-Sicherheitsrat stimmen für die Resolution 2654 und damit für eine Verlängerung der MINURSO Beobachtermission in der Westsahara
Im Mittelpunkt der...
Marokkanisches Außenministerium informiert über Eröffnung des Generalkonsulats des Tschad in der Westsahara / marokkanische Sahara.
Rabat - Die Republik Tschad hat gegenüber den marokkanischen Behörden...
Marokkanisches Außenministerium will Vertreter aller Länder mit Konsulaten in den „südlichen Provinzen“ um sich scharen.
Rabat – Der marokkanische Außenminister Nasser Bourita, kündigte am 31....
Keine Reise des Sondergesandten des UNO-Generalsekretärs in die Westsahara / marokkanische Sahara.
Rabat - Ein Besuch, der nun doch nicht stattfinden wird. Der persönliche Gesandte...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.