EU-Handelsstreit mit Algerien erreicht neue Stufe - Brüssel reagiert auf langjährige Import- und Investitionshürden: Algerien zeigt sich überrascht und verweist auf laufenden Dialog
Die Europäische...
Brüssel stellt klar. Weder die EU noch ihre Mitgliedstaaten erkennen die Demokratische Arabische Republik Sahara (Westsahara) an und laden ihre Vertreter auch nicht zum...
Rabat entsendet neue diplomatischer Vertreter. Rabat will seine außenpolitische Präsenz in Brüssel und auf dem afrikanischen Kontinent stärken.
Rabat - König Mohammed VI. hat im...
Marokko übertrifft Spanien und liegt nur hinter den Niederlanden – ein deutlicher Wandel im EU-Tomatenmarkt
Brüssel - Marokko hat sich im Jahr 2024 als bedeutender...
Algerien und die Frente Polisario verlieren wichtige Plattform und Unterstützung im EU-Parlament.
Brüssel - Die „Sahara Occidental“-Gruppe im Europäischen Parlament wurde aufgelöst, was als ein...
2023 erteilte die Europäische Union EU über 191.000 Saisonarbeitsgenehmigungen. Marokko führt die Liste der Empfänger an.
Brüssel - Im Jahr 2023 wurden 191.840 Ausländerinnen und...
Deutschland, Italien und Österreich kooperieren mit Algerien im Projekt SoutH2, um grünen Wasserstoff nach Europa zu transportieren.
Oran – Algerien zeigt sich engagiert, um grünen...
Position zur Westsahara im Fokus bei der Suche nach einer inhaltlichen Haltung zu Marokko. Wirtschaftliche und sicherheitspolitische Interessen kollidieren mit Respekt gegenüber dem höchsten...
Gemeinsame Erklärung der Kommissionspräsidenten von der Leyen und Hohe Vertreter/Vizepräsident Borrell soll Nachwirkungen des EuGH – Urteils begrenzen helfen.
Brüssel – Die EU-Kommission hat auf...
Algerien würde gegen Handelsvereinbarungen zu Lasten europäischer Unternehmen verstoßen, weshalb die Europäische Union EU ein Streitbeilegungsverfahren einleitet.
Brüssel – Die Europäische Union EU und das...
Über 100.000 Marokkanerinnen und Marokkaner haben die Staatsbürgerschaft eines EU-Landes angenommen.
Brüssel - Laut der europäischen Statistikbehörde Eurostat erhielten im Jahr 2022 ca. 112.700 Marokkanerinnen...
Sicherheitsdienste und Küstenwache setzen Abkommen mit der EU um, und behindern Auswanderungs- und Fluchtbewegungen (Migration) weiterhin.
Rabat - Im vergangenen Jahr 2023 haben die marokkanischen...
Nur China und die Türkei bezahlen als Lieferant in die Europäische Union EU einen höheren Mindestlohn in der Textilindustrie.
Brüssel – Die weltweite Textilindustrie hat...
EU - Vorgaben zur Reduzierung der CO2-Emissionen lässt Spanien Einbußen durch marokkanische Häfen befürchten.
Madrid – Zum Jahresanfang, 1. Januar 2024, ist das neue Emissionshandelssystem...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.