Nach Absage der britischen Regierung zur Stromabnahmegarantie kündigt Xlinks an, neue Wege zur Umsetzung des marokkanisch-britischen Stromkabelprojekts zu suchen
London - Das britisch-marokkanische Energieprojekt Xlinks,...
Diskrete Verhandlungen und das Eingreifen des Königs machen nun Investitionen in Milliardenhöhe möglich. Ein gigantisches Investitionsprogramm zwischen Marokko und den Vereinigten Arabischen Emiraten soll...
Drei Großprojekte mit Nareva und TAQA sollen die Versorgungssicherheit erhöhen und die Energiewende im Süden des Landes beschleunigen
Abu Dhabi– Rabat - Am 19. Mai...
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz hebt Marokkos Ministerin für Energiewandel die strategische Bedeutung des Landes für die Entwicklung erneuerbarer Energien und als Energiekorridor hervor.
München –...
Marokkanischer Minister und bayrischer Staatssekretär loten Kooperationsmöglichkeiten in Hochtechnologiebereichen und Ökoenergie bei Gesprächen in Rabat aus.
Rabat - Der marokkanische Minister für Industrie und Handel,...
Neues Energieeffizienzkonzept soll nachhaltige Entwicklung fördern. Mehrere Bereiche stehen im Fokus der Planungen.
Rabat - Marokko hat sich ein neues und ehrgeiziges Ziel gesetzt. Bis...
Minister Arkab empfängt SINOPEC-Delegation zur Erörterung von Investitionsmöglichkeiten Chinas in Algerien
Algier - Der algerische Minister für Energie, Bergbau und erneuerbare Energien, Mohamed Arkab, empfing...
Leila Benali erläutert Haushaltsplanungen ihres Ministers und nennt neue Zahlungen zum Energiemix und Lagerbestände. Grüne Energie hat einen Anteil von 44,3% am Energiemix.
Rabat -...
Investitionen in Sonnen- und Windkraft sowie die Produktion von Wasserstoff sollen 400.000 Arbeitsplätze schaffen. Aufbau eines Pipeline-Netz mit Anbindung an Europa.
Rabat - Im Rahmen...
Trotz Drohungen der Frente Polisario will spanische Tochter des deutschen Industriekonzerns SIEMENS Energie in der Westsahara / marokkanischen Sahara erzeugen.
München – Der deutsche Industriekonzern...
Stromnetzt am 11. August besonders belastet.
Rabat – Der Energiebedarf und Verbrauch in Marokko steigt von Jahr zu Jahr, angesichts immer mehr elektronischer Konsumgüter in...
Neue Energiekapazitäten und Kooperationen soll zu 30% bis 40% Kosteneinsparungen bei Strom für Gemeinden führen.
Oujda – Auch in Marokko steht der Umgang mit Energie...
Parlament bestätigt in zweiter Lesung neues Gesetz. Zuständige Ministerin erläutert letzte Änderungen vor den Abgeordneten.
Rabat - Am vergangenen Dienstag hat das Repräsentantenhaus in zweiter...
Nach Algerien besucht Giorgia Meloni die ehemalige Kolonie Libyen, um über Energielieferungen und Migration zu sprechen.
Tripolis - Dies ist die erste Reise eines europäischen...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.