StartMarokkoMarokko – Neue Luftfahrtpartnerschaft mit Mauretanien soll regionale Konnektivität stärken

Marokko – Neue Luftfahrtpartnerschaft mit Mauretanien soll regionale Konnektivität stärken

Beitrag zur süd-südorientierten Integrationsstrategie

Royal Air Maroc und Mauritania Airlines vereinbaren strategische Zusammenarbeit und erweitern das Angebot auf der Strecke Casablanca–Nouakchott sowie auf internationalen Anschlussverbindungen.

Casablanca Die marokkanische Fluggesellschaft Royal Air Maroc und Mauritania Airlines haben eine strategische Partnerschaft unterzeichnet, um die Luftverbindung zwischen Marokko und Mauretanien auszubauen und den Kundenkomfort zu verbessern. Im Rahmen eines Memorandum of Understanding (MoU) und einer Free-Flow-Codesharing-Vereinbarung wollen beide Airlines ihre Zusammenarbeit zunächst auf der Direktverbindung Casablanca–Nouakchott intensivieren.

Laut einer gemeinsamen Erklärung zielt die Vereinbarung darauf ab, das Kundenerlebnis durch nahtlosere Verbindungen und ein erweitertes Streckennetz zu optimieren. Die Partnerschaft stellt die erste ihrer Art zwischen den beiden nationalen Fluggesellschaften dar.

Ausbau der Frequenzen und internationale Anschlüsse

Im Zuge der Kooperation sollen die Flugfrequenzen auf der Verbindung Casablanca–Nouakchott erhöht werden. Royal Air Maroc plant eine Ausweitung von derzeit sieben auf neun wöchentliche Direktflüge, während Mauritania Airlines ihr Angebot auf dieser Strecke von sechs auf ebenfalls neun Flüge pro Woche erhöht.

Darüber hinaus umfasst die Codeshare-Vereinbarung vier internationale Anschlussverbindungen ab Casablanca in die Städte Madrid, Paris, Dubai und Luanda, die Passagieren von Mauritania Airlines künftig zur Verfügung stehen. Damit erweitert sich der Zugang zu internationalen Destinationen über das Drehkreuz Casablanca deutlich.

Kooperation über den Flugbetrieb hinaus

Neben dem Luftverkehr bezieht sich die strategische Partnerschaft auch auf andere Bereiche: Beide Airlines wollen in den Feldern Wartung, Bodenabfertigung, technisches und Management-Training, Digitalisierung sowie Personalorganisation enger zusammenarbeiten. Ziel sei eine langfristige operative Effizienz und die gemeinsame Weiterentwicklung von Dienstleistungen.

Die Airline-Chefs Hamid Addou (Royal Air Maroc) und Ahmed Salem Mohamed Vall Ammi (Mauritania Airlines) bezeichneten die Partnerschaft als Ausdruck eines gemeinsamen Engagements für stärkere wirtschaftliche und infrastrukturelle Verbindungen zwischen den beiden Ländern. Sie hoben hervor, dass diese Kooperation sowohl bilateralen Handel als auch Mobilität innerhalb des afrikanischen Kontinents fördere.

Beitrag zur süd-südorientierten Integrationsstrategie

Die Vereinbarung wird auch als Teil der afrikanischen Süd-Süd-Kooperationsstrategie gewertet, die auf eine Stärkung der regionalen Anbindung und bessere Erreichbarkeit internationaler Märkte abzielt. Mit der stärkeren Integration ihrer Netzwerke bekräftigen Royal Air Maroc und Mauritania Airlines ihren Anspruch, als regionale Akteure zur besseren Anbindung des afrikanischen Kontinents beizutragen.

Die Umsetzung der Kooperation dürfte in den kommenden Monaten auch für andere Maghreb-Staaten von Interesse sein, insbesondere in Bezug auf potenzielle Anschlussoptionen, neue Partnerschaften oder die Harmonisierung technischer Standards im regionalen Luftverkehr.

Marokko – Zusammenarbeit mit Mauretanien vertieft sich weiter.

Mein Konto

Casablanca
Überwiegend bewölkt
18 ° C
18.1 °
18 °
77 %
2.7kmh
79 %
Fr
18 °
Sa
21 °
So
22 °
Mo
24 °
Di
22 °