StartMarokkoMarokko – Neue Fischereihalle in Al Hoceima soll Wirtschaft nachhaltig stärken.

Marokko – Neue Fischereihalle in Al Hoceima soll Wirtschaft nachhaltig stärken.

Projekt ist Teil der sog. „Halieutis“-Strategie

Mit der Eröffnung einer modernen Vermarktungshalle für Fisch im Hafen von Al Hoceima möchte Marokko ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Entwicklung im Fischereisektor und in dieser Region setzen.

Al Hoceima – Am 21. Mai 2025 wurde im Hafen von Al Hoceima eine moderne Fischereihalle eingeweiht. Die neue Infrastruktur sei Teil des nationalen Programms zur Modernisierung der Fischereiinfrastruktur und wurde im Beisein von Zakia Driouich, Staatssekretärin im marokkanischen Landwirtschaftsministerium, sowie lokalen Behördenvertretern wie Provinzgouverneur Hassan Zitouni feierlich eröffnet.

Das Projekt, umgesetzt vom Nationalen Fischereiamt (ONP), soll die Wettbewerbsfähigkeit des Hafens steigern, die Arbeitsbedingungen für Beschäftigte verbessern und die Vermarktung von Meeresprodukten unter Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards optimieren. Die neue Halle umfasst 1.200 Quadratmeter, mit Bereichen für die Identifikation, Auslage und temperaturkontrollierten Versand von Fischereiprodukten. Hinzu kommen ein Kühlraum, technische sowie administrative Einrichtungen, und Solarpanels zur Steigerung der Energieeffizienz.

Projekt ist Teil der sog. „Halieutis“-Strategie

Laut der staatlichen Nachrichtenagentur MAP erklärte Staatssekretärin Driouich, die Halle sei „Teil einer nationalen Dynamik zur Modernisierung von Erstverkaufsmärkten“ und unterstreiche das Engagement für die Umsetzung des Programms „Halieutis“. Dieses wurde auf Initiative von König Mohammed VI. gestartet, mit dem Ziel, Marokko zu einem führenden Standort für Fischverarbeitung in der Region und darüber hinaus zu entwickeln.

Neben der neuen Halle plant das Ministerium auch den Bau eines Markts am Hafen von Al Hoceima, um die kommerzielle Infrastruktur weiter zu stärken. Frau Driouich betonte, dass solche Investitionen nicht nur auf Wirtschaftlichkeit, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz ausgelegt seien.

Hafen mit großer Bedeutung für die Region

Der Hafen von Al Hoceima spielt eine zentrale Rolle für die lokale Wirtschaft. Im Jahr 2024 wurden dort laut MAP 2.627 Tonnen Fisch im Wert von rund 142 Millionen marokkanischen Dirham MAD (ca. 13 Millionen Euro) angelandet. Die aktive Flotte umfasst über 700 Schiffe, darunter 651 Handwerksboote. Die Fischereibranche in der Region sichert fast 2.700 direkte Arbeitsplätze und wird durch sechs lokale Fischereigenossenschaften strukturell unterstützt.

Zwischen 2010 und 2024 wurden mehr als 460 Millionen MAD in den Standort investiert – unter anderem in neue Anlande- und Kühlinfrastrukturen, digitale Rückverfolgbarkeitssysteme sowie in innovative Fischereitechnologien.

Nachhaltige Entwicklung im Fokus der Projekte

Die neue Halle symbolisiert die Bemühungen Marokkos, die handwerkliche und Küstenfischerei langfristig in eine nachhaltige, moderne und wirtschaftlich tragfähige Zukunft zu führen. Der Standort Al Hoceima wird dadurch nicht nur logistisch gestärkt, sondern könnte auch an Attraktivität für Investitionen und Beschäftigung in der Region gewinnen.

Mein Konto

Casablanca
Bedeckt
28.1 ° C
28.1 °
28.1 °
53 %
2.8kmh
100 %
Mi
29 °
Do
32 °
Fr
27 °
Sa
25 °
So
24 °