Neue automatisierte Passkontrolle soll den Passagierfluss beschleunigen und Wartezeiten reduzieren.
Casablanca – Am Flughafen Mohammed V in Casablanca werden die bisherigen doppelten Passkontrollen durch automatische Kontrolltore ersetzt. Dies teilte die marokkanische Generaldirektion für nationale Sicherheit (DGSN) mit. Ziel der Maßnahme ist es, die Abfertigungszeiten zu verkürzen und den Passagierfluss zu optimieren.
Die neuen elektronischen Kontrolltore ermöglichen es Passagieren, ihre Reisepässe eigenständig zu scannen. Dabei werden die biometrischen Daten geprüft, um die Identität der Reisenden zu bestätigen. Diese Änderung soll insbesondere die Wartezeiten an den internationalen Ankunfts- und Abfluggates reduzieren.
Ausweitung auf alle internationalen Flughäfen geplant.
Laut übereinstimmenden Berichten ersetzt das neue System die bisherige Praxis der doppelten Kontrolle, bei der Passagiere sowohl bei der Einreise als auch bei der Ausreise zwei aufeinanderfolgende Überprüfungen durchlaufen mussten. Die DGSN erklärte, dass die Einführung der automatischen Kontrolltore Teil einer umfassenderen Modernisierung der Grenzkontrollen sei.
Das System soll in Zukunft auf weitere Flughäfen in Marokko ausgeweitet werden. Die Behörden betonen, dass die automatisierten Tore durch Sicherheitsbeamte überwacht werden, um bei Unregelmäßigkeiten schnell eingreifen zu können.
Die Maßnahme wird von Passagieren und Reiseexperten als Schritt zur Verbesserung der Effizienz und zur Angleichung an internationale Standards gewertet.