StartAlgerienWelt - Islamisches Neujahr 1447 - Heute beginnt für Muslime weltweit ein...

Welt – Islamisches Neujahr 1447 – Heute beginnt für Muslime weltweit ein neues Jahr

Zeit der Besinnung ohne Feierlichkeiten

Die MAGHREB-POST wünscht allen Musliminnen und Muslimen ein gesegnetes, friedliches und hoffnungsvolles Jahr 1447 nach islamischer Zeitrechnung.

Köln – Am heutigen Freitag, den 27. Juni 2025, beginnt mit dem ersten Tag des Monats Muharram das neue islamische Jahr 1447. Für Millionen von Musliminnen und Muslimen weltweit markiert dieser Tag nicht nur einen Kalenderwechsel, sondern auch einen Moment der Besinnung, Hoffnung und spirituellen Erneuerung. Die MAGHREB-POST spricht allen Angehörigen des islamischen Glaubens ihre besten Wünsche für Gesundheit, Frieden und Zusammenhalt im neuen Jahr aus.

Der islamische Mondkalender und der Beginn der Zeitrechnung

Die islamische Zeitrechnung, auch Hidschri-Kalender genannt, basiert auf dem Mondjahr und beginnt mit einem der bedeutendsten Ereignisse der islamischen Geschichte, der Auswanderung (Hidschra) des Propheten Muhammad von Mekka nach Medina im Jahr 622 n. Chr. Dieses historische Ereignis markiert den Beginn der ersten muslimischen Gemeinschaft und wird als Wendepunkt in der Geschichte des Islams betrachtet. Anders als der gregorianische Kalender besteht das islamische Jahr aus 12 Mondmonaten mit jeweils 29 oder 30 Tagen, weshalb es etwa 10 bis 12 Tage kürzer ist als das Sonnenjahr. Damit wandern die islamischen Feiertage oder Jahreswechsel über die Jahre durch die Jahreszeiten.

Zeit der Besinnung ohne Feierlichkeiten

Der Monat Muharram, mit dem das neue Jahr beginnt, ist einer der vier heiligen Monate im Islam. Besonders hervorgehoben wird der 10. Tag dieses Monats, der Ashura-Tag, dem in verschiedenen muslimischen Traditionen besondere Bedeutung beigemessen wird. Während der Neujahrstag selbst in vielen muslimisch geprägten Ländern kein offizieller Feiertag ist, nutzen viele Gläubige die Gelegenheit, um innezuhalten, zu beten und gute Vorsätze für das kommende Jahr zu fassen.

Das islamische Neujahr ist somit nicht mit festlichen Bräuchen wie im westlichen Neujahr verbunden, sondern vielmehr ein Anlass zur Reflexion über das vergangene Jahr und die persönliche Entwicklung im Glauben. In schiitischen Gemeinschaften steht der Monat Muharram zudem im Zeichen des Gedenkens an das Martyrium von Imam Hussein, dem Enkel des Propheten Muhammad, was dem Jahresbeginn eine besondere spirituelle Tiefe verleiht.

Mit dem Beginn des Jahres 1447 bietet sich nun für viele Musliminnen und Muslime die Möglichkeit, neue Wege zu beschreiten, den Glauben zu vertiefen und den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft zu stärken.

Die MAGHREB-POST begleitet ihre Leserinnen und Leser auch im neuen Jahr mit Informationen, Perspektiven und Einblicken aus der muslimischen / maghrebinischen Welt und wünscht ein gesegnetes, vor allem friedvolles und erfülltes neues Jahr 1447.

Mein Konto

Casablanca
Klarer Himmel
29.1 ° C
29.2 °
29.1 °
54 %
4.1kmh
0 %
Mi
29 °
Do
28 °
Fr
27 °
Sa
25 °
So
25 °