Erfolgreiche Maßnahmen führen zu landesweitem Rückgang der Infektionen.
Rabat – In Marokko sinkt die Zahl der Masernfälle bereits seit fünf Wochen kontinuierlich, so das Ministerium für Gesundheit und Sozialschutz. Zwischen dem 24. Februar und dem 2. März 2025 wurden 2.481 neue Fälle registriert – ein Rückgang um 13 % im Vergleich zur Vorwoche. Die Woche zuvor hätte bereits einen Rückgang von 14,9 % verzeichnet.
Das Ministerium führt diese Fortschritte auf die koordinierte Arbeit der Gesundheitsfachkräfte, die aktive Teilnahme der Bevölkerung und die nationale Impfkampagne zurück. Diese Kampagne ermöglicht es Bürgern, versäumte Impfungen nachzuholen, und wurde nun bis zum 28. März verlängert. Der Impfstoff gegen Masern ist weiterhin in allen Gesundheitszentren kostenlos verfügbar.
Gesundheitsministerium gibt noch keine Entwarnung.
Auch wenn die landesweiten Fallzahlen zurückgehen, warnt das Ministerium vor regionalen Unterschieden bei den Infektionsraten und Durchimpfungsquoten. Eltern werden ermutigt, ihre Kinder impfen zu lassen, da dies der wirksamste Schutz gegen Masern und ihre Komplikationen ist.
Das Gesundheitsministerium appelliert an die Bevölkerung, sich weiterhin aktiv an den Bemühungen zur Ausrottung der Krankheit zu beteiligen. Die Impfung bleibt der entscheidende Faktor, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen und langfristige Fortschritte zu sichern. Die bisherigen Ergebnisse bekräftigen Marokkos Engagement für den Schutz der öffentlichen Gesundheit.