StartMarokkoMarokko – Indiens Premierminister Modi plant Staatsbesuch im Juli

Marokko – Indiens Premierminister Modi plant Staatsbesuch im Juli

Schwerpunkt Wirtschaft und Technologie

Geplanter Besuch gilt als strategischer Schritt zur Vertiefung der bilateralen Beziehungen zwischen Indien und Marokko

Neu-Delhi / Rabat – Der indische Premierminister Narendra Modi wird voraussichtlich Anfang Juli Marokko besuchen. Dies berichten unter anderem marokkanische Nachrichtenplattform, die sich auf diplomatische Quellen berufen. Der Besuch ist Teil einer fünfländrigen Auslandsreise, bei der Premierminister Modi auch Ziele in Afrika, Lateinamerika und Westasien ansteuern wird, wie The Economic Times meldet. Auftakt soll in dem nordafrikanischen Königreich sein.

Der bevorstehende Besuch in Marokko wird als bedeutender diplomatischer Schritt gewertet, da es sich um die erste Reise eines amtierenden indischen Premierministers in das nordafrikanische Land handelt. Beobachter werten dies als Signal für eine intensivere Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im wirtschaftlichen, politischen, militärischen und kulturellen Bereich.
Von marokkanischer Seite ist der Besuch aber bisher nicht bestätigt worden, ebenso wenig ein Treffen zwischen Premierminister Modi und König Mohammed VI.
Der marokkanische König Mohammed VI. und Premierminister Modi sind sich schon mal persönlich begegnet. Am Rande des 3. Indien-Afrika-Forum-Gipfels im Oktober 2015 tauschten sie sich aus.

Schwerpunkt Wirtschaft und Technologie

Im Zentrum der Gespräche stehen laut dem marokkanischen Nachrichtenportal le360 voraussichtlich bilaterale Abkommen in den Bereichen erneuerbare Energien, Phosphatindustrie, Pharmazeutik sowie Informationstechnologie. Beide Länder haben in den letzten Jahren verstärkt Interesse an einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit gezeigt. Marokko exportiert bereits Phosphatprodukte nach Indien, während indische Unternehmen in Sektoren wie IT, Rüstung und Gesundheit Investitionspotenzial sehen.

Der Besuch könnte auch konkrete neue Kooperationsvorhaben anstoßen. Es sollen auch mehrerer Absichtserklärungen unterzeichnet werden, insbesondere zur Förderung indischer Investitionen in Marokko und zur Vertiefung bestehender Handelsbeziehungen.

Jeder sucht neue Handelspartner und Verbündete

Der Staatsbesuch steht im Zeichen von Indiens außenpolitischer Strategie, die Beziehungen zum sog. Globalen Süden gezielt auszubauen. Marokko wiederum verfolgt eine klare Diversifizierungsstrategie in seiner Außenpolitik und sucht verstärkte Partnerschaften außerhalb Europas. In diesem Zusammenhang wird der Besuch als möglicher „strategischer Wendepunkt“ für die indisch-marokkanischen Beziehungen gesehen, wie le360 anmerkt.

Zudem fällt der Besuch in eine Zeit, in der Indien seine Position als aufstrebende Großmacht durch eine aktivere internationale Präsenz festigt. Die marokkanische Regierung dürfte den Besuch nutzen, um sich als verlässlicher Partner auf dem afrikanischen Kontinent zu positionieren – sowohl wirtschaftlich als auch geopolitisch.

Die konkreten Ergebnisse des Besuchs werden erst im Anschluss feststehen. Klar ist jedoch bereits jetzt, dass beide Länder den Ausbau ihrer Beziehungen priorisieren. Sollte der Besuch wie geplant stattfinden, könnte dies den Weg für eine langfristige strategische Partnerschaft ebnen – nicht nur im bilateralen Rahmen, sondern auch im Kontext süd-südlicher Kooperationen.

Mein Konto

Casablanca
Überwiegend bewölkt
24.1 ° C
24.1 °
23.1 °
69 %
2.2kmh
56 %
Mi
26 °
Do
25 °
Fr
24 °
Sa
24 °
So
21 °