Das nordafrikanische Königreich Marokko beendet den Fastenmonat Ramadan und begeht am 31. März 2025 das Fest des Fastenbrechens.
Rabat – Das marokkanische Ministerium für Habous und Islamische Angelegenheiten hat angekündigt, dass Eid al-Fitr 1446 Hegira am Montag, dem 31. März 2025, gefeiert wird. Diese Festlegung basiert auf der traditionellen Mondsichtung, die das Ende des heiligen Fastenmonats Ramadan markiert.
Eid al-Fitr, auch als „Zuckerfest“ bekannt, ist einer der bedeutendsten islamischen Feiertage und wird von Muslimen weltweit begangen. In Marokko beginnen die Feierlichkeiten typischerweise mit einem speziellen Gebet in den Moscheen, gefolgt von familiären Zusammenkünften und dem Austausch von Geschenken. Es ist zudem üblich, Bedürftigen Almosen zu geben, um Solidarität und Gemeinschaftssinn zu fördern.
Die Festlegung des genauen Datums für Eid al-Fitr variiert jährlich, da sie vom islamischen Mondkalender abhängt. In Marokko wird großer Wert auf die traditionelle Mondsichtung gelegt, um den Beginn des neuen Monats Shawwal und somit das Ende des Ramadan zu bestimmen.
Mit dem Beginn von Eid al-Fitr endet der Ramadan, eine Zeit des Fastens, der Besinnung und des Gebets für Muslime weltweit. Das Fest bietet Gelegenheit zur Gemeinschaft und zum Ausdruck von Dankbarkeit.