StartMarokkoMarokko – Außenminister drückt Unterstützung Syriens auf dem Weg zur Stabilität aus.

Marokko – Außenminister drückt Unterstützung Syriens auf dem Weg zur Stabilität aus.

Keine diplomatischen Beziehungen zwischen Damaskus und Rabat

Minister Bourita betont die Bedeutung der territorialen Integrität und Souveränität Syriens

Rabat – Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und marokkanische Auswanderer, Außenminister Nasser Bourita, erklärte am Montag (9. Dezember 2024) in Rabat, dass „das Königreich Marokko die raschen und entscheidenden Entwicklungen in Syrien aufmerksam verfolgt“ und wünsche, dass die Hoffnungen der syrischen Bevölkerung auf Stabilität und Entwicklung erfüllt werden.

Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ehemaligen kenianischen Premierminister und Kandidaten für den Vorsitz der Kommission der Afrikanischen Union, Raila Amolo Odinga, bekräftigte Bourita die klare und konstante Position Marokkos gegenüber diesem Land im Einklang mit den hohen Leitlinien von König Mohammed VI. für die „Wahrung der territorialen Integrität, nationalen Souveränität und Einheit des syrischen Volkes“.

Aktuelle Ereignisse in Syrien werden von Rabat verfolgt

In den letzten Monaten hat Syrien eine Phase der relativen Ruhe erlebt, nachdem mehrere internationale Initiativen zur Förderung des Friedens und der Stabilität gestartet wurden. Dennoch bleibt die Lage angespannt, mit sporadischen Konflikten und humanitären Herausforderungen, die die Bevölkerung weiterhin belasten. Am vergangenen Sonntag führte eine zehntägige militärische Aktion zahlreicher zum Regime in Damaskus oppositioneller Gruppen zur Niederlage des Assad-Regimes und zur Vertreibung des Präsidenten, der sich nun in Russland aufhalten soll.

Der Minister brachte auch den Wunsch Marokkos zum Ausdruck, dass diese Entwicklungen Syrien dauerhafte Stabilität bringen, die legitimen Bestrebungen des syrischen Volkes erfüllen und den Weg für eine bessere Zukunft ebnen. Derzeit weiß aber niemand, wie es in Syrien weitergehen kann und wie sich die unterschiedlichen Gruppen über die Zukunft des Landes einigen werden.

Keine diplomatischen Beziehungen zwischen Damaskus und Rabat

Außenminister Bourita erinnerte auch an die Schließung der marokkanischen Botschaft in Syrien im Jahr 2012 sowie an die an Damaskus gerichtete Aufforderung, seine diplomatische Vertretung in Rabat zu schließen. Hintergrund war nicht nur der Gewaltausbruch in Syrien, sondern auch die konstante, mindestens politische Förderung, gemeinsam mit dem Iran, der Frente Polisario, die vor allem unterstützt von Algerien bewaffnet gegen das Königreich für eine unabhängige Westsahara kämpft.

Der Außenminister schloss damit, dass Marokko, das grundsätzlich an der Seite Syriens stehe, dazu aufrufe, dessen Souveränität zu wahren und das Land vor jeglicher Einmischung in seine inneren Angelegenheiten zu schützen, und erinnerte daran, dass sich das Königreich stets für die Interessen Syriens, seine Stabilität und seine Einheit sowie für jede Lösung einsetzt, die den Bestrebungen des brüderlichen syrischen Volkes entspricht.

Mein Konto

Casablanca
Bedeckt
16.9 ° C
16.9 °
13.1 °
63 %
1.8kmh
100 %
Di
21 °
Mi
22 °
Do
21 °
Fr
21 °
Sa
15 °