StartGesellschaftMarokko – Waldbrandgefahr - Nationale Behörde ruft zu erhöhter Wachsamkeit auf

Marokko – Waldbrandgefahr – Nationale Behörde ruft zu erhöhter Wachsamkeit auf

Präzise Risikobewertung durch ANEF für Provinzen und Regionen

Die Nationale Agentur für Wasser und Wälder (ANEF) warnt vor erhöhter Brandgefahr in weiten Teilen des Königreichs und fordert Bewohner sowie Besucher von Waldgebieten zur strikten Einhaltung von Vorsichtsmaßnahmen auf.

Rabat – Angesichts der zunehmenden Waldbrandgefahr in mehreren Regionen des Landes hat die Nationale Agentur für Wasser und Wälder (ANEF) eine dringende Warnung herausgegeben. In einer am gestrigen Sonntag (15. Juni 2025) über die staatliche Nachrichtenagentur MAP veröffentlichten Pressemitteilung appelliert die ANEF an Waldbewohner, Sommergäste, Besucher und in Waldgebieten tätige Personen, erhöhte Wachsamkeit an den Tag zu legen und präventive Maßnahmen zur Verhinderung von Waldbränden zu ergreifen.

Präzise Risikobewertung durch ANEF für Provinzen und Regionen

Die ANEF erstellt täglich von Montag bis Freitag mithilfe wissenschaftlicher Vorhersagemodelle Karten, die Risikogebiete präzise identifizieren. Diese Modelle basieren auf der Analyse von Daten, die Waldtypen, deren Brennbarkeits- und Entflammbarkeitsgrade sowie topografische und klimatische Parameter umfassen.

Basierend auf diesen Analysen hat die ANEF für bestimmte Provinzen die höchste Risikostufe „Rot“ ermittelt. Dies betrifft Azilal, Béni Mellal, Chefchaouen, Kénitra, Khémisset, Larache, Tanger-Asilah, Taounate und Taza, wo die Waldbrandgefahr als extrem eingestuft wird.

Unterschiedliche Risikozonen im Königreich

Ein erhöhtes Risiko, gekennzeichnet durch die „orangefarbene Stufe“, besteht demnach in den Provinzen Agadir-Ida-Ou-Tanane, Al Hoceima, Berkane, Fahs-Anjra, Ifrane, Khénifra, M’Diq-Fnideq, Nador, Ouezzane, Oujda-Angad, Skhirate-Témara, Taourirt und Tétouan.

Mit mittlerem Risiko („gelbe Stufe“) werden die Provinzen Essaouira, Rabat, Salé, Sefrou und Sidi Slimane eingestuft.

Aufruf zu sofortigem Handeln

Die ANEF ruft die betroffenen Bevölkerungsgruppen dringend dazu auf, umgehend die örtlichen Behörden zu alarmieren, sollten sie Rauch oder verdächtiges Verhalten in Waldgebieten beobachten. Dieser Aufruf unterstreicht die Bedeutung der frühzeitigen Erkennung und Meldung von Brandgefahren, um die Ausbreitung von Waldbränden effektiv zu verhindern und größere Schäden zu vermeiden. Die präventive Strategie der ANEF ist entscheidend, um die natürlichen Ressourcen Marokkos zu schützen und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Mein Konto

Casablanca
Klarer Himmel
29.1 ° C
29.2 °
29.1 °
54 %
4.1kmh
0 %
Mi
29 °
Do
28 °
Fr
27 °
Sa
25 °
So
25 °