StartMarokkoMarokko – Schuljahr 2025/26 startet im September mit neuem Ferienrhythmus

Marokko – Schuljahr 2025/26 startet im September mit neuem Ferienrhythmus

Geplanter Schulstart und Struktur des neuen Schuljahres – Bildungsministerium setzt auf klar strukturierte Unterrichts- und Ferienzeiten – Rückkehr zur Schule am 8. September 2025

Rabat – Das marokkanische Ministerium für nationale Bildung, Vorschulbildung und Sport hat die Rahmenbedingungen für das Schuljahr 2025/26 veröffentlicht. Demnach beginnt der Unterricht für alle Schulstufen – von der Vorschule bis zur weiterführenden Sekundarstufe – verpflichtend am 8. September 2025.

Lehrkräfte, Verwaltungspersonal und pädagogische Fachkräfte kehren bereits am 1. September an ihre Arbeitsplätze zurück, um organisatorische Vorbereitungen zu treffen und die Wiederaufnahmeberichte zu unterzeichnen. Grundlage dieser Planung ist das Rundschreiben Nr. 051.25, unterzeichnet von Bildungsminister Mohamed Saad Barada.

Dauer des Schuljahres und Rücksicht auf regionale Besonderheiten

Das Schuljahr wird je nach Bildungsstufe unterschiedlich lang andauern: Für Schülerinnen im zweiten Jahr der Abiturstufe endet der reguläre Unterricht am 30. Mai 2026, während Grund- und Sekundarschülerinnen bis zum 30. Juni 2026 unterrichtet werden. Die Vorschulerziehung kann regional unterschiedlich geregelt sein, was in der Planung berücksichtigt werden soll.

Ferienregelung: Strukturierter Rhythmus zur Leistungsförderung

Das Ministerium hat außerdem den offiziellen Ferienkalender für das Schuljahr 2025/26 bekannt gegeben. Der Zeitplan orientiert sich an einem festen Lernrhythmus: Nach jeweils sieben Unterrichtswochen ist eine Ferienwoche vorgesehen, um eine gleichmäßige Belastung und bessere Vorbereitung auf Prüfungen zu ermöglichen. Insgesamt umfasst der Ferienkalender 56 schulfreie Tage.

Übersicht aller bestätigten Ferien- und Feiertage 2025/26

Der offizielle Kalender des Ministeriums für nationale Bildung, Berufsausbildung, Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung führt folgende Ferientermine und schulfreie Tage auf:

  • Eid Al Mawlid: 12. und 13. Rabie I 1447 (entspricht voraussichtlich 14. und 15. September 2025) – 2 Tage
  • Erste Ferienwoche: Sonntag, 19. Oktober bis Sonntag, 26. Oktober 2025 – 8 Tage
  • Grüner Marsch: Donnerstag, 6. November 2025 – 1 Tag
  • Unabhängigkeitstag: Dienstag, 18. November 2025 – 1 Tag
  • Zweite Ferienwoche: Sonntag, 7. Dezember bis Sonntag, 14. Dezember 2025 – 8 Tage
  • Neujahr: Donnerstag, 1. Januar 2026 – 1 Tag
  • Unabhängigkeitsmanifest: Sonntag, 11. Januar 2026 – 1 Tag
  • Amazigh-Neujahr: Mittwoch, 14. Januar 2026 – 1 Tag
  • Semesterschlussferien: Sonntag, 25. Januar bis Sonntag, 1. Februar 2026 – 8 Tage
  • Dritte Ferienwoche: Sonntag, 15. März bis Sonntag, 22. März 2026 – 8 Tage
  • Eid Al-Fitr: 29. Ramadan bis 2. Schawwal 1447 (voraussichtlich Anfang April 2026) – 3 bis 4 Tage
  • Tag der Arbeit: Freitag, 1. Mai 2026 – 1 Tag
  • Vierte Ferienwoche: Sonntag, 3. Mai bis Sonntag, 10. Mai 2026 – 8 Tage
  • Eid Al-Adha: 9. bis 11. Dhu al-Hiddscha 1447 (voraussichtlich Mitte Juni 2026) – 3 Tage

Diese Liste umfasst sowohl feste als auch bewegliche Feiertage, die sich nach dem islamischen Mondkalender richten. Die genauen Daten religiöser Feiertage werden zu gegebener Zeit vom zuständigen Ministerium offiziell bestätigt. Das Bildungsministerium betont, dass diese Struktur auf eine ausgewogene Verteilung der Lernphasen und Erholungszeiten zielt.

Mein Konto

Casablanca
Überwiegend bewölkt
24.1 ° C
24.1 °
23.1 °
69 %
2.2kmh
56 %
Mi
26 °
Do
25 °
Fr
24 °
Sa
24 °
So
21 °