Königreich Ehrengast auf der Pariser Landwirtschaftsmesse SIA – Marokko rückt in den Fokus der internationalen Landwirtschaftsbranche
Paris – Marokkos Premierminister Aziz Akhannouch hat am gestrigen Samstag, den 22. Februar 2025, den marokkanischen Pavillon auf der Internationalen Landwirtschaftsausstellung in Paris (SIA) eröffnet. Das Königreich ist in diesem Jahr erstmals der ausländische Ehrengast und Partnerland der Messe, eine Premiere in der 61-jährigen Geschichte der Veranstaltung.
Die Einladung zum gemeinsamen Besuch der Messe mit den französischen Präsidenten Macron ging ursprünglich an König Mohammed VI., der jedoch nicht persönlich anwesend war. Premierminister Akhannouch vertrat das Königreich bei der Eröffnung, an der auch der französische Präsident Emmanuel Macron teilnahm.
Die feierliche Eröffnung des marokkanischen Pavillons fand im Beisein hochrangiger Vertreter beider Länder statt, darunter der französische Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten, Jean-Noël Barrot, der marokkanische Landwirtschaftsminister Ahmed El Bouari sowie die marokkanische Botschafterin in Frankreich, Samira Sitail. Auch französische Politiker wie die Vizepräsidentin der Nationalversammlung, Naïma Moutchou, und Senator Christian Cambon nahmen an der Zeremonie teil.
Präsentation der marokkanischen Landwirtschaft
Der marokkanische Pavillon erstreckt sich über eine Fläche von 476 Quadratmetern und soll die Vielfalt und das Potenzial der Landwirtschaft des nordafrikanischen Königreiches vorstellen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei lokalen Produkten sowie dem Engagement von Frauen in landwirtschaftlichen Genossenschaften.
Premierminister Akhannouch betonte laut der marokkanischen Nachrichtenagentur MAP die besondere Bedeutung der Ehrung Marokkos:
„Die Einladung Marokkos als Ehrengast zeigt die tiefe Freundschaft zwischen unseren Ländern und die Bedeutung der Landwirtschaft für unsere Gesellschaften.“
Auch Präsident Macron würdigte Marokkos zentrale Rolle auf der Messe und bezeichnete die Einladung als ein Zeichen der engen bilateralen Beziehungen. „Wir sind sehr glücklich und stolz, Marokko als Ehrengast der SIA zu haben“, sagte er.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Marokko und Frankreich – eine strategische Partnerschaft
Die Ehrung Marokkos auf der Pariser Messe unterstreiche die enge wirtschaftliche und agrarpolitische Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern. Diese gehe über den reinen Handel hinaus und umfasse auch gemeinsame Herausforderungen wie Ernährungssicherheit, nachhaltiges Wassermanagement und landwirtschaftliche Innovation.
Als Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung wird Frankreich im April seinerseits Ehrengast der marokkanischen Landwirtschaftsmesse SIAM in Meknès sein.
Die 61. Ausgabe der Pariser Landwirtschaftsausstellung läuft vom 22. Februar bis zum 2. März. Erwartet werden über 600.000 Besucher, rund 4.000 Tiere und mehr als 1.000 Aussteller auf einer Fläche von 16 Hektar.