StartMarokkoMarokko – Kritik an Wirtschaftszahlen des Hohen Planungs-Kommissariats

Marokko – Kritik an Wirtschaftszahlen des Hohen Planungs-Kommissariats

Wachstumstrend bleibt positiv – trotz Kritik

Islamisch-konservative Opposition hinterfragt offizielle Wachstumsstatistiken – Ehemalige Regierungspartei PJD stellt Rechenschaftspflicht bei überarbeiteten Wachstumsdaten für 2022 bis 2024 infrage

Rabat – Die islamisch-konservative Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (PJD) hat Zweifel an der Zuverlässigkeit der marokkanischen Wirtschaftsdaten geäußert. Hintergrund ist die Veröffentlichung eines neuen Berichts des Hohen Kommissariats für Planung (HCP) zum Wirtschaftswachstum im ersten Quartal 2025, in dem überarbeitete Vergleichszahlen für frühere Jahre genannt werden – insbesondere für 2023 und das erste Quartal 2024.

In einer Erklärung wirft die PJD der Behörde vor, dass die nun veröffentlichten Zahlen nicht mit den zuvor publizierten Daten übereinstimmen. Die Partei kritisiert eine mangelnde Transparenz bei den nachträglichen Revisionen und fordert vom HCP eine detaillierte Erklärung zu den vorgenommenen Änderungen.

Marokko – Wirtschaft wächst im ersten Quartal 2025 um 4,8 %

„Es besteht ein deutlicher Unterschied zu früheren Angaben“

Laut einem Bericht des Nachrichtenportals le360.ma vom 28. Juni 2025 äußerte sich der PJD-Abgeordnete Abdellah Bouanou besorgt über die Plausibilität der neuen Zahlen. Wörtlich habe er gesagt: „Es gibt einen signifikanten Unterschied zwischen den früher veröffentlichten Wachstumsdaten und denen, die nun in den nationalen Konten erscheinen“ (le360.ma, 28.06.2025).

Die Partei sieht in der vermeintlich stillschweigenden Korrektur eine Gefahr für die Glaubwürdigkeit der nationalen Statistik und verweist auf die Bedeutung statistischer Integrität für die wirtschaftspolitische Bewertung im Land.

HCP verweist auf methodische Praxis – äußert sich aber nicht direkt

Bislang hat sich das HCP nicht öffentlich zu den Vorwürfen geäußert. In der „Note d’information“ vom 1. Juli 2025 wird lediglich die saisonbereinigte Wachstumsrate für das erste Quartal 2025 mit 4,8 % angegeben – im Vergleich zu einem nun gültigen Wert von 3,0 % für dasselbe Quartal im Jahr 2024.

Dass Wirtschaftsstatistiken retrospektiv angepasst werden, ist in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung gängige Praxis – etwa, wenn neue Datenquellen verfügbar werden oder saisonale Effekte genauer berechnet werden. Allerdings fehlen im HCP-Bericht Hinweise auf solche Revisionen, was den politischen Vorwurf der Intransparenz begünstigt.

Wachstumstrend bleibt positiv – trotz Kritik

Trotz der politischen Diskussion zeigt der neue HCP-Bericht eine insgesamt positive Entwicklung der marokkanischen Wirtschaft im Jahr 2025. Starke Impulse kamen insbesondere von der Bauwirtschaft, dem Agrarsektor sowie einer deutlich gestiegenen Inlandsnachfrage. Die Exporte blieben hingegen hinter dem Importwachstum zurück, was das Wachstum netto bremste.

Für die PJD steht allerdings nicht das aktuelle Quartalsergebnis im Fokus, sondern die Frage, wie belastbar die wirtschaftlichen Vergleichsdaten der Vorjahre sind – und wie diese künftig nachvollziehbar gemacht werden können.

Mein Konto

Casablanca
Klarer Himmel
29.1 ° C
29.2 °
29.1 °
54 %
4.1kmh
0 %
Mi
29 °
Do
28 °
Fr
27 °
Sa
25 °
So
25 °