Die königliche Staatskanzlei kündigt an, dass König Mohammed VI. seine Präsenz in der Öffentlichkeit während des Ramadans einschränken wird. Dem König soll es jedoch gesundheitlich gut gehen.
Rabat – Der marokkanische König, der seit etwas weniger als 14 Tagen wieder in Marokko ist, nachdem er über mehrere Wochen zu einem privaten Besuch in der Golfregion verweilt hatte, scheint weiterhin Probleme mit seiner Schulter zu haben. Dies teilte zumindest die königliche Staatskanzlei in einer heutigen Presserklärung mit, die von der marokkanischen staatlichen Nachrichtenagentur MAP veröffentlicht wurde.
Wie die königliche Staatskanzlei mitteilt, wird sich die Genesungszeit des Königs, der am 8. Dezember 2024 am linken Oberarm operiert werden musste, verlängern. Damals teilte das königliche Kabinett mit, dass sich der König den linken Oberarm gebrochen habe, weshalb er in Rabat operiert werden musste. Wenige Tage danach zeigte sich der König bei Treffen mit dem marokkanischen Premierminister sowie mit dem Präsidenten von Mauretanien.
Erklärung der königlichen Staatskanzlei:
„Seine Majestät König Mohammed VI., möge Gott ihm beistehen, setzt seine funktionelle Rehabilitation nach dem chirurgischen Eingriff an seiner linken Schulter fort. Der Rehabilitationsprozess schränkt bestimmte Bewegungen und Positionen ein, wie z. B. langes Sitzen und Aufstehen. Daher werden die Aktivitäten Seiner Majestät des Königs, möge Gott ihn schützen, während des heiligen Monats Ramadan entsprechend eingeschränkt sein. Seine Majestät ist bei guter Gesundheit. Möge Gott seine Majestät, den König, beschützen und ihm den Segen der Gesundheit gewähren.“
Ramadan mit zahlreichen Verpflichtungen für den König.
Während des für Muslime heiligen Fastenmonat Ramadan, der in Marokko voraussichtlich am 2. März 2025 beginnen soll, hat der König traditionell zahlreiche öffentliche Auftritte und Termine. In seiner Rolle als geistliches Oberhaupt des Landes sitzt er regelmäßig religiösen Abend- und Nachwachen vor. Diese Termine könnten nun eingeschränkt stattfinden oder der König wird durch Familienmitglieder, wie durch den Thronfolger Moulay Hassan oder dem Bruder Moulay Rachid vertreten. Gelegentlich hat auch die ältere Schwester des Königs, Lalla Meryam öffentliche Termin wahrgenommen.