StartMarokkoMarokko – Französische Casino Group will mit Einzelhandelsmarken ins Königreich expandieren.

Marokko – Französische Casino Group will mit Einzelhandelsmarken ins Königreich expandieren.

Marokkanische Holding sichert sich exklusives Master-Franchise

Casino Group und marokkanische H&S Invest Holding streben mit Einzelhandelsmarken Monoprix und Franprix landesweite Präsenz in Marokko an.

Rabat – In der marokkanische Einzelhandelslandschaft könnte bald der Wettbewerb signifikant an Intensivität gewinnen. Mit dem angekündigten Markteintritt der französischen Handelsketten Monoprix und Franprix, beides prominente Marken der Casino-Gruppe, positionieren sich internationale Akteure neu in Marokko. Dieser Schritt reflektiert das gestiegene Interesse an Marokkos konsumorientiertem Markt und signalisiert eine Intensivierung des Wettbewerbs, die neue Dynamiken für Konsumenten und etablierte Marktteilnehmer mit sich bringen dürfte.

Marokkanische Holding sichert sich exklusives Master-Franchise

Den Grundstein für diese Expansion legt eine strategische Vereinbarung, die der marokkanischen H&S Invest Holding von Moncef Belkhayat die exklusiven Master-Franchise-Rechte für Monoprix und Franprix in Marokko sichert. Laut einem Kommuniqué der Casino-Gruppe, das am Morgen des 26. Mai 2025 veröffentlicht wurde, handelt es sich hierbei um ein „strategisches Abkommen“, das die Exklusivität der Master-Franchise in Marokko an H&S Invest Holding für die beiden Marken der Casino-Gruppe überträgt. Diese Kollaboration ermöglicht es der französischen Gruppe, von der lokalen Marktkenntnis und dem Distributionsnetz der H&S Invest Holding zu profitieren, was Markteintrittsrisiken minimiert und die Skalierung der Geschäftstätigkeiten durch die Integration eines etablierten lokalen Managements beschleunigt.

Ziele und operative Planung der Marktdurchdringung

Der primäre Zweck dieser Expansion ist die Erschließung neuer Umsatzpotenziale in einem wachsenden Schwellenmarkt. Monoprix, positioniert im Premium-Segment mit Fokus auf hochwertige Produkte und urbane Standorte, sowie Franprix, das auf Convenience und Nahversorgung spezialisiert ist, zielen darauf ab, differenzierte Konsumentensegmente anzusprechen. Die strategische Planung sieht vor, die bewährten Konzepte an die spezifischen Präferenzen der marokkanischen Verbraucher anzupassen, insbesondere hinsichtlich des Sortiments und der Ladengestaltung. Die Eröffnung erster Filialen ist für 2026 avisiert. Details zur genauen Anzahl der geplanten Filialen, zur Investitionssumme oder zu spezifischen ersten Standorten sind noch in der finalen Planung. Derzeit scheinen die Partner ca. 210 Filialen binnen 10 Jahren anzustreben. Aufgrund der Ausrichtung der beiden Marken muss man von zahlungskräftigen Umfeldern in Ballungszentren und Touristenregionen ausgehen. Es wird erwartet, dass dieser Markteintritt signifikante Investitionen nach sich zieht und Impulse für die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Stärkung der lokalen Wertschöpfungsketten setzen wird.

Implikationen für den marokkanischen Markt

Die Ankunft dieser Akteure wird den Wettbewerbsdruck im marokkanischen Einzelhandel erhöhen und könnte eine Neuausrichtung bestehender Geschäftsmodelle erzwingen. Wichtigste Konkurrenten dürften die Handelskonzerne Marjane (Marokko) und Carefour (Frankreich) sein, jeweils mit ihren lokalen und kleineren Märkten. Gleichzeitig bietet sie marokkanischen Konsumenten eine erweiterte Produktpalette und neue Einkaufserlebnisse. Für Investoren und Analysten stellt dieser Schritt ein Indiz für das Vertrauen in die langfristige Wirtschaftsstabilität und das Konsumwachstum Marokkos dar, wodurch das Land als attraktiver Standort für weitere internationale Engagements hervorgehoben wird.

Marokko – Discount-Duell zw. Kazyon aus Ägypten und BIM aus der Türkei um den marokkanischen Markt.

Mein Konto

Casablanca
Überwiegend bewölkt
22.5 ° C
24.1 °
21.9 °
71 %
2.7kmh
75 %
Mo
24 °
Di
23 °
Mi
24 °
Do
26 °
Fr
30 °