StartMarokkoMarokko – Außenminister Bourita zu Gesprächen in Paris im Zeichen strategischer Partnerschaft

Marokko – Außenminister Bourita zu Gesprächen in Paris im Zeichen strategischer Partnerschaft

Umsetzung der königlichen Leitlinien

Treffen mit französischer Regierung soll Fortschritte der bilateralen Zusammenarbeit prüfen und neue Impulse setzen

Paris Der marokkanische Außenminister Nasser Bourita ist am Montag zu einem Arbeitsbesuch in Paris eingetroffen. Die Reise erfolgt auf Einladung des französischen Ministers für Europa und auswärtige Angelegenheiten, Jean-Noël Barrot, und steht im Kontext der Umsetzung einer im Oktober 2024 geschlossenen politischen Vereinbarung zwischen Marokko und Frankreich.

Konkret geht es um die sogenannte „verstärkte außergewöhnliche Partnerschaft“, die im Rahmen einer gemeinsamen Erklärung von König Mohammed VI. und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron am 28. Oktober 2024 in Rabat unterzeichnet wurde. Ziel der aktuellen Gespräche ist eine Zwischenbilanz der Umsetzung dieser Vereinbarung auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene.

Außenministerium
Quelle marokkanisches Außenministerium auf X.com – Außenminister in Paris

Neuausrichtung der bilateralen Beziehungen

Die Partnerschaft zwischen Rabat und Paris soll auf eine breitere und stabilere Grundlage gestellt werden, nachdem die bilateralen Beziehungen in den vergangenen Jahren durch diplomatische Spannungen belastet waren – unter anderem wegen Differenzen im Umgang mit Visa, Migration und geopolitischen Fragen wie der Westsahara.

Mit dem Arbeitsbesuch von Minister Bourita setzen beide Seiten ein weiteres Zeichen der Normalisierung und strategischen Neuausrichtung. Die Treffen bieten die Gelegenheit, konkrete Fortschritte bei gemeinsamen Projekten zu bewerten und zukünftige Kooperationsfelder zu definieren.

Schwerpunkte: Politik, Wirtschaft, Migration

Im Zentrum der Gespräche stehen mehrere zentrale Themenbereiche:

  • Politischer Dialog: Stärkung des institutionellen Austauschs auf hoher Ebene und Förderung parlamentarischer Zusammenarbeit.
  • Wirtschaftliche Kooperation: Ausbau der bilateralen Investitionen, insbesondere in den Bereichen erneuerbare Energien, Infrastruktur, Technologie und Bildung.
  • Migration: Verbesserung der Zusammenarbeit bei der Steuerung von Migrationsbewegungen, insbesondere im Bereich der Rückführung irregulärer Migranten und Förderung legaler Mobilität.

Umsetzung der königlichen Leitlinien

Die Partnerschaft basiert auf den Leitlinien der beiden Staatsoberhäupter, die eine vertiefte Zusammenarbeit im Sinne einer langfristigen strategischen Allianz anstreben. Dabei geht es nicht nur um wirtschaftliche Interessen, sondern auch um Fragen der regionalen Stabilität, Sicherheitskooperation und nachhaltigen Entwicklung.

Der jetzige Arbeitsbesuch dient laut dem marokkanischen Außenministerium dazu, den Stand der Umsetzung auf allen Ebenen zu überprüfen und gegebenenfalls neue Maßnahmen zur Effizienzsteigerung oder Priorisierung einzuleiten.

Signal der politischen Kontinuität

Mit dem Besuch von Außenminister Bourita setzen Marokko und Frankreich ihren Kurs der Annäherung und strukturierten Zusammenarbeit fort. Während konkrete Ergebnisse der Gespräche noch ausstehen, wird bereits die Symbolkraft des Treffens als Beleg für die Festigung der bilateralen Beziehungen gewertet.

Die kommenden Monate werden zeigen, inwieweit die „verstärkte außergewöhnliche Partnerschaft“ in konkrete Fortschritte mündet – sowohl für die bilateralen Beziehungen als auch für die Rolle beider Länder im geopolitisch sensiblen Raum zwischen Europa und Nordafrika.

Mein Konto

Casablanca
Nebel
18.2 ° C
22.1 °
18.2 °
94 %
1kmh
75 %
Do
24 °
Fr
23 °
Sa
22 °
So
23 °
Mo
24 °