Nochmaliger Anstieg der sog. Rücküberweisungen von im Ausland lebenden Marokkanerinnen und Marokkaner MRE
Rabat – Die Marokkanerinnen und Marokkaner mit ständigem Wohnsitz im Ausland lassen in ihrem Engagement für ihre Familien im Königreich nicht nach. Die sog. Rücküberweisungen von im Ausland lebenden Marokkanern (MRE) beliefen sich bis Ende April 2023 auf mehr als 35,42 Milliarden marokkanische Dirham MAD oder ca. 3,25 Mrd. EURO*. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum erreichten die Rücküberweisungen ca. 31,39 Mrd. MAD bzw. 2,88 Mrd. EURO*. Dies geht aus dem aktuellen Bericht des marokkanischen Office des Changes (Devisenamt) hervor.
Damit stiegen diese Überweisungen im Vergleich zum April 2022 um 12,8% (+4,03 Mrd. MAD), so das Amt in seinem aktuellen Bericht über die monatlichen Außenhandelsindikatoren.
Einnahmen aus MRE-Rücküberweisungen auf neuem Höchststand.
Im Jahresvergleich zeigt sich, dass dies der höchste Wert der letzten Jahre ist und selbst das Rekordjahr 2022 übertrifft.
Für Marokko sind die Rücküberweisungen der MRE inzwischen die wichtigste Deviseneinnahmequelle, da Finanzmittel in EURO oder US-Dollar ins Land fließen, ohne dass das Land eine Gegenleistung erbringt.
Zugleich stellen diese Gelder einen wesentlichen Beitrag zur Armutsbekämpfung da, werden sie überwiegend an Familienmitglieder Überwiesen und fließen daher in den Konsum von Gütern des täglichen Lebens oder in die Gesundheitsführsorge.
*Wechselkurs Stand 1. Juni 2023
Marokko – Wo geht das Geld der MRE hin? – Studie gibt Hinweise