StartMarokkoMarokko – Rabat und Berlin schließen Klimaschutz-Abkommen mit 100 Mio. Euro Volumen.

Marokko – Rabat und Berlin schließen Klimaschutz-Abkommen mit 100 Mio. Euro Volumen.

Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit im Klimaschutz zwischen Berlin und Rabat

Finanzierung aus Deutschland zielt auf nachhaltige Entwicklung und Klimaschutzmaßnahmen in Marokko ab.

Rabat – In Rabat wurde ein umfangreiches Abkommen zwischen Marokko und Deutschland unterzeichnet, das eine Finanzierung von 100 Millionen Euro für das marokkanische Programm zur Unterstützung der Klimapolitik beinhaltet. Dieses Programm ziele laut der marokkanisch-staatlichen Nachrichtenagentur MAP darauf ab, die nationale Klimapolitik zu stärken und die Umsetzung von Projekten zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu fördern.

Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit im Klimaschutz zwischen Berlin und Rabat

Die Vereinbarung wurde von Fouzi Lekjaa, dem marokkanischen Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Finanzen, dem Regionalleiter des Wassersektors für Nordafrika bei der Deutschen Entwicklungsbank (KfW – Kreditanstalt für Wiederaufbau) Jan Schilling und Götz Schmidt-Bremme, dem deutschen Botschafter in Marokko, unterzeichnet. Dieses Abkommen unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Bereich des Klimaschutzes und der nachhaltigen Entwicklung.

Die bereitgestellten Mittel, überwiegend Kredite, sollen insbesondere Projekte unterstützen, die auf die Förderung erneuerbarer Energien, die Steigerung der Energieeffizienz und die Anpassung an den Klimawandel abzielen. Marokko hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in der Entwicklung nachhaltiger Energieprojekte gemacht und strebt an, seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

Ein weiterer Schritt in der deutsch-marokkanischen Partnerschaft

Dieses Abkommen ist Teil einer Reihe von Initiativen, die darauf abzielen, die bilateralen Beziehungen zwischen Marokko und Deutschland zu vertiefen. Beide Länder arbeiten eng in Bereichen wie erneuerbare Energien, Wasserressourcenmanagement und nachhaltige Stadtentwicklung zusammen. Die finanzielle Unterstützung Deutschlands spiegelt das gemeinsame Engagement für den globalen Klimaschutz und die Umsetzung der Ziele des Pariser Abkommens wider.

Die Zusammenarbeit mit Deutschland bietet dabei wertvolle Unterstützung und Expertise, um die Herausforderungen des Klimawandels effektiv zu bewältigen, berichtet die Nachrichtenagentur MAP abschließend.

Mein Konto

Casablanca
Mäßig bewölkt
16 ° C
17.1 °
15.7 °
87 %
1kmh
48 %
Sa
19 °
So
21 °
Mo
21 °
Di
18 °
Mi
16 °