SchlagworteKommentar

Schlagwort: Kommentar

Marokko – Was wurde aus dem „Masterplan des Königs“?

König Mohammeds VI. Vision von einem geopolitisch starken Marokko trifft auf Realitäten zwischen Pandemie, Inflation, Westsahara-Streit und neuen Allianzen Rabat - Im September 2017 erschien...

Marokko – Investitionen: Warum der Golfstaat kommt und Europa zögert

Der milliardenschwere Megadeal zwischen Marokko und den Vereinigten Arabischen Emiraten wirft Fragen auf: Warum engagiert sich Europa, und insbesondere Wirtschaftsmacht Deutschland, nicht in ähnlichem...

Maghreb – 2024 – Ein Jahr der Herausforderungen und Entwicklungen

Algerien, Marokko und Tunesien ringen mit dem Wunsch nach Fortschritt und der Furcht vor Stagnation. Köln – Wie so häufig ist ein bevorstehender Jahreswechsel Anlass,...

Marokko – Die MRE – Das neue „Goldene Kalb“

Devisenbeschaffung, Tourismus und Geldtransfers und nun auch Investitionen zur Arbeitsplatzschaffung – all das auf dem Rücken der Marokkanerinnen und Marokkaner im Ausland (MRE). Rabat /...

Marokko – Ein langer Weg zur Versöhnung zwischen Paris und Rabat

Die zerrüttete und wiederbelebte Partnerschaft: Die diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Frankreich und Marokko seit 2017 Rabat – Der französische Präsident Macron hat am heutigen...

Marokko – Die Politische Struktur – Eine Monarchie im Wandel

Ein kompliziertes Gleichgewicht zwischen Zentralismus, Vielfalt der Regionen, Monarchie und Demokratie. Marokko, das im Nordwesten Afrikas liegt, ist bekannt für seine reiche Geschichte und kulturelle...

Algerien – Die Präsidentschaftswahl der seltsamen Zahlen

Präsident Abdelmajid Tebboune wurde mit über 94 % der Stimmen gewählt, doch welche Stimmen wurden da gezählt? Wie man es dreht und wendet, es...

Marokko – Frankreich will zurück und das mit alten Rezepten.

Wie Bruno Le Maire Frankreichs Einfluss in Marokko wieder stärken will und eigentlich keine neue Strategie hat. Kooperationen, Kredite und Abverkauf französischer Produkte. Rabat –...

Tunesien – Wiederbelebung der MAGHREB-UNION ohne Marokko oder Mauretanien soll ausgelotet werden.

Tunesischer Präsident leitet Treffen mit seinen algerischen und lybischen Amtskollegen in Tunis. Wiederbelebung der MAGHREB-UNION vor allem ohne Marokko aber auch ggf. ohne Mauretanien...

Marokko – Anerkennung der Westsahara durch Frankreich über die Wirtschaft.

Ohne formelle Anerkennung des marokkanischen Hoheitsanspruchs auf die Westsahara könnte Frankreich in den sog. südlichen Provinzen investieren. Rabat – Für Marokko ist es das wichtigste...

Marokko – Deutschland sucht Migrationspartnerschaft mit Marokko und ist eigentlich nicht vorbereitet.

Nach Innenministerin Nancy Faeser besucht auch die deutsche Ministerin Svenja Schulze Rabat. Gespräche zur weiteren Zusammenarbeit im Kontext eines möglicherweise bevorstehenden Migrationsabkommens. Kompliziertes Verhandlungsfeld...

Marokko – Macron versucht in hitzige Debatte um Marokko beruhigend einzugreifen.

Frankreich sieht sich zurückgewiesen, da Marokko auf offizielle Rettungsteams nach dem Erdbeben verzichtet hat. Paris – Die öffentliche Diskussion über die Maghreb-Politik des französischen Präsidenten...

Marokko – Französischer Ex-Präsident Sarkozy kritisiert Macron für seine Algerien / Marokko – Politik.

Macrons Algerien-Fokus bewertet Sarkozy in seinem neuen Buch als Gefahr, den gesamten Einfluss Frankreichs in Nordafrika zu verlieren. Paris – Die ehemalige Kolonialmacht Frankreich, die...

Marokko – Arabischer Gipfel in Saudi-Arabien ein schwieriges Umfeld.

Außenminister Nasser Bourita bereits seit Mittwoch in Saudi-Arabien und führt zahlreiche vorbereitende Gespräche. Rabat – Der 32. Gipfel der Arabischen Liga auf Ebene der Staatsoberhäupter...

Mein Konto

Casablanca
Trüb
28.2 ° C
34.1 °
28.2 °
65 %
2.1kmh
75 %
Mi
31 °
Do
30 °
Fr
26 °
Sa
25 °
So
25 °