Gemeinsame Vision für Handel und Entwicklung – Erstes Wirtschaftsforum zwischen Marokko und Mauretanien hebt Potenziale im Handel, Fischerei und Ausbildung hervor.
Nouakchott – Beim ersten mauretanisch-marokkanischen Wirtschaftsforum, das am vergangenen Wochenende (10. Und 11. Mai 2025) in Nouakchott stattfand, betonten Vertreter beider Länder die strategische Bedeutung der Verbindung zwischen Marokko, Mauretanien und dem Sahelraum. Die sogenannte Nouakchott-Erklärung hebt hervor, dass die geografisch vorteilhaften Standorte sowie die bestehenden Hafen- und Transportinfrastrukturen ein großes Potenzial für den kontinentalen und internationalen Handel bieten.
Laut der marokkanischen Nachrichtenagentur MAP bezeichneten die Teilnehmenden diese Infrastruktur als „vielversprechenden Hebel“ für Handelsbeziehungen sowohl innerhalb Afrikas als auch mit Europa und dem amerikanischen Kontinent über den Atlantik.
Fokus auf Fischerei, Landwirtschaft und Ausbildung
Ein zentrales Thema des Forums war die nachhaltige Nutzung der reichen Fischereiressourcen beider Länder. Gefordert wurden gemeinsame Projekte, die international wettbewerbsfähig sind und gleichzeitig zur Ernährungssicherheit, Devisengenerierung und Schaffung von Arbeitsplätzen beitragen sollen.
Auch in der Landwirtschaft und Tierhaltung sehen die Teilnehmenden Entwicklungspotenziale. Sie riefen dazu auf, Produzenten in Kooperativen zu organisieren und durch gemeinsame Schulungen sowie den Austausch moderner Techniken die Produktivität zu steigern. Der Einsatz von Forschung und veterinärmedizinischer Zusammenarbeit soll helfen, Tierkrankheiten besser zu bekämpfen und Wissen systematisch zu teilen.
Berufliche Bildung als Schlüssel
In Bezug auf die berufliche Ausbildung betonten beide Seiten die Notwendigkeit, Fachkräften Zugang zu bestehenden Bildungseinrichtungen in Marokko und Mauretanien zu ermöglichen. Ziel ist es, durch Know-how-Transfer und Technologieaustausch die Qualifikation von Arbeitskräften zu verbessern – insbesondere in Bereichen wie Landwirtschaft, Fischerei und Logistik.
Politisches Signal der Zusammenarbeit
Das Forum hob nicht nur wirtschaftliche, sondern auch politische Aspekte hervor. Die engen Beziehungen zwischen Marokko und Mauretanien wurden mehrfach betont – mit Bezug auf die „Blutsbande und gute Nachbarschaft“, wie es in der Abschlusserklärung heißt. Unter der Führung von König Mohammed VI. und Präsident Mohamed Ould Cheikh El Ghazouani wollen beide Länder die Region zu einem Raum „gemeinsamen Wohlstands und wachsender Konnektivität“ entwickeln.