StartMarokkoMarokko – Kairo und Rabat verstärken Handelsbeziehungen

Marokko – Kairo und Rabat verstärken Handelsbeziehungen

Marokko will Handelsbilanzdefizit reduzieren.

Neuer Schwung für bilaterale Handelsbeziehungen im Automobilsektor und darüber hinaus. Streitigkeiten damit weitestgehend ausgeräumt.

Rabat – Während eines kürzlich stattgefundenen Treffens zwischen dem marokkanischen Minister für Industrie und Handel, Omar Hejira, und dem ägyptischen Minister für Investitionen und Außenhandel, Hassan Al-Khatib, stand die Intensivierung der Handelsbeziehungen zwischen Marokko und Ägypten im Mittelpunkt. Beide Länder erörterten Möglichkeiten zur weiteren Stärkung ihrer Handelsbeziehungen und zur Förderung von Wirtschafts- und Handelspartnerschaften.

Marokko will Handelsbilanzdefizit reduzieren.

Herr Hijera hob bei dem Treffen hervor, dass das Handelsvolumen sowie Maßnahmen zur Verringerung des marokkanischen Handelsdefizits geprüft wurden. Er betonte die Bereitschaft der ägyptischen Seite, eine Mission für marokkanische Exporteure nach Ägypten zu empfangen, um insbesondere im zuletzt rückläufigen Automobilsektor Partnerschaften zu fördern. Auch andere Produkte sollen im Rahmen dieses Handelsaustauschs priorisiert behandelt werden, um die marokkanischen Exporte zu stärken.

Herr Al-Khatib unterstrich, dass der Schwerpunkt des Treffens auf dem Handelsaustausch und der Frage lag, wie dieser weiter verstärkt werden kann, um ein Gleichgewicht in der Handelsbilanz zu erreichen. Konkrete Aktionen und Maßnahmen wurden erörtert, die nun von beiden Seiten weiterverfolgt werden sollen.

Der ägyptische Minister würdigte die historischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. und des ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sissi. Minister Al-Khatib stellte fest, dass eine neue Seite in den bilateralen Beziehungen aufgeschlagen wird und dass der ägyptische Markt für marokkanische Exporte offen bleibt.

Handelsvolumen soll sich vergrößern und umfasst zahlreiche Produktkategorien.

Mit dieser Initiative setzen Marokko und Ägypten ein starkes Zeichen für die zukünftige Zusammenarbeit im Bereich Außenwirtschaft und Außenhandel.

In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Problemen. So hatte Ägypten beispielsweise bis Anfang 2023 die Einfuhr von in Marokko produzierten Fahrzeugen durch hohe bürokratische Anforderungen erschwert.

Beide Länder sind Mitglieder der Arabischen Liga und der Afrikanischen Freihandelszone (AfCFTA), was den Handel zwischen ihnen erleichtert.

Zu den wichtigsten marokkanischen Exporten nach Ägypten zählen Düngemittel, Fisch, Automobile, Automobilkabel und Lebensmittel. Im Gegenzug importiert Marokko aus Ägypten hauptsächlich Kohle, Datteln und Kunststoffe.

Mein Konto

Casablanca
Bedeckt
16.9 ° C
16.9 °
16.1 °
77 %
0.5kmh
100 %
Mi
17 °
Do
20 °
Fr
19 °
Sa
16 °
So
16 °