Effizienzsteigerung am Airport Marrakech durch Entfernung von Personen- und Gepäckkontrollen sowie geplante Neuerungen zur Verbesserung des Passagiererlebnisses.
Marrakech – Am Flughafen Marrakech-Menara wurde kürzlich ein bedeutender Schritt unternommen, um den Passagierfluss zu optimieren und den Zugang für Reisende zu erleichtern. Am gestrigen Freitag (7. März 2025) wurden die Kontrollgeräte, Scanner und Sicherheitsschleusen an den Eingängen entfernt. Ziel dieser Maßnahmen sei es, lange Warteschlangen zu vermeiden und den Ankunftsprozess effizienter zu gestalten, meldet die Flughafengesellschaft ONDA in einer Presserklärung.
Diese Neuerung wurde durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Sicherheitsbehörden ermöglicht, darunter das Innenministerium, die Generaldirektion für Nationale Sicherheit (DGSN) und die Königliche Gendarmerie. Trotz der Umgestaltung des Kontrollsystems werden weiterhin hohe Sicherheitsstandards gewährleistet.
Die Direktorin des Flughafens, Nawal Mounir, hob hervor, dass die Nationale Flughafenbehörde (ONDA) durch die Umstrukturierung der Kontrollbereiche und die Erweiterung der Kapazitäten in den Ankunftszonen sowohl Platz als auch Passagierströme optimiert hat. Zudem wurden zusätzliche personelle und materielle Ressourcen eingesetzt, um einen schnellen und effizienten Service zu gewährleisten.
Wartezeiten am Flughafen Marrakech sollen deutlich reduziert werden.
Infolge dieser Maßnahmen betrage die durchschnittliche Wartezeit nun weniger als eine Stunde. Für die Zukunft seien weitere Projekte geplant. Dazu gehören die Einführung von E-Gates, die Umstrukturierung des Abflugbereichs sowie der Bau einer neuen Halle und zusätzlicher Flugsteige. Ziel sei es, die Wartezeit auf lediglich 30 Minuten zu reduzieren und die Passagierzufriedenheit nachhaltig zu steigern.
Marokko – Eingangskontrolle am Flughafeneingang in Casablanca abgeschafft.