König Mohammed VI. begnadigt 1.304 Personen anlässlich der Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitsmanifests
Rabat – Anlässlich des Feiertages des Unabhängigkeitsmanifests, der am 11. Januar begangen wird, hat König Mohammed VI. 1.304 Personen begnadigt, die von verschiedenen Gerichten des Königreichs verurteilt wurden, wie das Justizministerium in einer Erklärung bekannt gab.
Die Zahl der inhaftierten Begnadigten beläuft sich auf 948:
- 33 Häftlinge profitierten von der Amnestie für ihre verbleibenden Haftstrafen.
- Bei 915 Gefangenen wurden die Haftstrafen verkürzt.
Die Zahl der begnadigten Personen in Freiheit beträgt 356:
- 62 Personen profitierten von dem Gnadenerlass in Bezug auf ihre Freiheitsstrafe bzw. ihre verbleibenden Haftstrafen.
- 15 Personen wurden im Rahmen ihrer Freiheitsstrafe begnadigt, während ihre Geldstrafen beibehalten wurden.
- Bei 260 Personen wurde die Geldstrafe aufgehoben.
- 19 Personen wurden in Bezug auf ihre Haft- und Geldstrafen begnadigt.
Die königliche Begnadigung ist in Marokko an nationalen und religiösen Feiertagen üblich.
Marokko – Gedenken der Verkündung des Unabhängigkeitsmanifestes