StartAlgerienAlgerien – Präsident Tebboune auf Staatsbesuch in Slowenien

Algerien – Präsident Tebboune auf Staatsbesuch in Slowenien

Weitere institutionelle Verflechtungen geplant

Staatspräsident Abdelmadjid Tebboune und seine slowenische Amtskollegin Natasa Pirc Musar setzen auf vertiefte bilaterale Beziehungen und enge Abstimmung in internationalen Gremien.

Ljubljana – Algeriens Präsident Abdelmadjid Tebboune ist am Montag, dem 13. Mai 2025, auf Einladung der slowenischen Präsidentin Natasa Pirc Musar zu einem Staatsbesuch in Slowenien eingetroffen. Im Mittelpunkt stehen politische Konsultationen, die Vertiefung der bilateralen Zusammenarbeit sowie der Austausch über regionale und internationale Themen von gemeinsamem Interesse.

Der Empfang fand auf der Burg Brdo nahe Ljubljana statt, wo die beiden Staatsoberhäupter ein Gespräch führten. Nach offiziellen Angaben der algerischen Nachrichtenagentur APS wurde das Treffen als „herzlich“ beschrieben.

Besuch im Brdo-Palastmuseum

Im Rahmen des Besuchs besichtigte Präsident Tebboune zudem das Brdo-Palastmuseum. Die Anlage ist bekannt für ihre Verbindung zur jugoslawischen Geschichte, insbesondere zur Ära des ehemaligen Präsidenten Josip Broz Tito. Zum Abschluss des Rundgangs trug sich Tebboune in das Gästebuch des historischen Ortes ein.

Gemeinsame außenpolitische Positionen

Algerien und Slowenien pflegen seit mehreren Jahren eine zunehmende bilaterale Zusammenarbeit. Beide Staaten vertreten in internationalen Foren, darunter dem UN-Sicherheitsrat, in dem sie aktuell nichtständige Mitglieder sind, ähnliche Positionen. Dazu zählen laut APS unter anderem die Unterstützung des Selbstbestimmungsrechts in der Westsahara-Frage sowie eine einheitliche Haltung zur Palästinafrage.

Auch im Bereich multilateraler Kooperation betonen beide Regierungen ihren Willen, gemeinsame Lösungsansätze für globale Herausforderungen zu entwickeln. Bereits im Mai 2024 hatte der slowenische Premierminister Robert Golob Algerien besucht und mehrere Kooperationsabkommen unterzeichnet, darunter Vereinbarungen in den Bereichen Energie, Umwelt, Bildung und künstliche Intelligenz.

Weitere institutionelle Verflechtungen geplant

Die Beziehungen zwischen Algerien und Slowenien sollen durch den derzeitigen Staatsbesuch weiter gefestigt werden. Die Einrichtung einer gemeinsamen Kommission zur bilateralen Zusammenarbeit ist geplant. Auf parlamentarischer Ebene wurden bereits Kontakte durch gegenseitige Besuche und die Gründung einer parlamentarischen Freundschaftsgruppe intensiviert.

Der Besuch Präsident Tebboune in Slowenien wird somit als Teil eines umfassenderen außenpolitischen Engagements Algiers gesehen, das auf stärkere Partnerschaften mit europäischen Staaten abzielt, insbesondere im Bereich diplomatischer, wirtschaftlicher und sicherheitspolitischer Kooperation.

Mein Konto

Casablanca
Ein paar Wolken
25.2 ° C
25.2 °
25.2 °
61 %
3.6kmh
20 %
Mo
25 °
Di
23 °
Mi
24 °
Do
26 °
Fr
32 °