StartGesellschaftMarokko – Neuer Autobahnabschnitt Tiznit - Laayoune freigegeben.

Marokko – Neuer Autobahnabschnitt Tiznit – Laayoune freigegeben.

Erschließung der Westsahara / marokkanische Sahara sowie wirtschaftliche Expansion bis nach Zentralafrika.

Über 1.000 km Autobahn soll Nordmarokko mit Westsahara / marokkanische Sahara besser verbinden.

Rabat – Das königreich Marokko eröffnet während der Festtage zum Eid Al Adha einen weiteren Autobahnabschnitt auf der Strecke Tiznit nach Dakhla.

Auf einer Strecke von 1.055 Kilometern soll die neue Autobahn die Städte Tiznit und Dakhla final verbinden. Der Fortschritt dieses Megaprojekts liege nach offiziellen Angaben bei über 80%. Bis heute wurden bereits 800 Kilometer Straßen und 12 große Sonderbauwerke, darunter komplexe Brücken, fertiggestellt.

Der Abschnitt zwischen Tiznit und Laâyoune ist zu 75% abgeschlossen und umfasst 15 Teilstücke mit insgesamt 555 Kilometern.

Die Kosten für das gesamte Projekt werden auf 8,8 Milliarden marokkanische Dirham MAD geschätzt. Die Straße soll nicht nur die Verkehrsinfrastruktur verbessern, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung der sog. Südprovinzen in der Westsahara / marokkanischen Sahara vorantreiben

Darüber hinaus sind die Arbeiten am Hafen von Dakhla Atlantique in vollem Gange. Dieser Hafen ist Teil des Entwicklungsmodells für die sog. südlichen Provinzen Marokkos und soll die Handels- und Logistikdienstleistungen in der Region weiter stärken. Von Dakhla aus, will Marokko die Sahelzone und Zentralafrika wirtschaftlich besser erschließen. Zugleich sollen insbesondere die Binnenländer der Sahelzone einen Zugang zum Atlantik erhalten. Der marokkanische Hoheitsanspruch auf die Westsahara ist international nicht unumstritten, wird aber von einer großen Zahl von Ländern aber unterstützt oder gar anerkannt.

Mein Konto

Casablanca
Mäßig bewölkt
24.2 ° C
26 °
24.1 °
60 %
5.1kmh
40 %
Fr
24 °
Sa
23 °
So
23 °
Mo
23 °
Di
24 °